Mittwoch, 19. März 2025

Ausflug nach Hamburg - Bummel vom Hauptbahnhof bis zur HafenCity (März 2025)

War ganz schön, mal wieder in Hamburg herumzuspazieren, aber ich war auch erschrocken, wie laut es in der Stadt ist. Der Verkehr und die vielen Baustellen - das war für mich anstrengend. Dennoch habe ich am Ende den Ausflug genossen und freue mich schon auf weitere Besuche.

Ich bin vom Hauptbahnhof über das Kontorhausviertel und die Speicherstadt bis zur HafenCity gelaufen. Hier eine kleine Sammlung Fotos.

 

 

 Im Hamburger Hauptbahnhof. Mir gefällts.

 

Im Kontorhausviertel: Der Sprinkenhof.



 Hamburger Deel, Große Bäckerstraße 6.
 
 
Mahnmal St. Nikolai.
 
 
 
  
Reimerstwiete.
 
 
Kartoffelkeller, Deichstraße.
 
 
Nikolaifleet. Zu sehen sind die Rückseiten der Häuser der Deichstraße.
 
 

St. Katharinen.

 



Speicherstadt mit Zollkanal.


Speicherstadtrathaus.


 

U-Bahn-Station HafenCity Universität (U4)

 

 

 

Dienstag, 11. März 2025

Glückstadt: Besuch im Lokal "Zur Alten Oper" mit nostalgischer Bowlingbahn (Februar 2025)

Von außen unscheinbar - doch drinnen ein wunderbares, uriges Lokal. Wir hatten einen richtig schönen Abend dort.

 

Erst haben wir sehr lecker gegessen und anschließend auf der alten Bowlingbahn ein paar Runden gespielt.

 

Neben dem Ambiente hat mir die Freundlichkeit der Bedienungen sehr gefallen.

 

Es fällt fast nicht auf, dass sich hier ein tolles Lokal befindet. Es befindet sich am Hafen.

 

Rustikal eingerichtet mit sehr vielen maritimen Dekorationen.

 

Die altmodische Bowlingbahn. Pins hängen hier noch an Seilen. Da die elektronische Anzeige nicht mehr so zuverlässig funktioniert, trägt man die Ergebnisse selbst - wie früher -auf Papier ein und zählt zusammen.

 

Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel gibt es etwas auf der Karte.

 


Ein vegetarischer Burger, der mir ausgesprochen gut geschmeckt hat. Auch die anderen Gerichte sollen alle sehr lecker gewesen sein.
 

 

Zur Alten Oper
Große Deichstraße 18
25348 Glückstadt


https://www.zuraltenoper.de/ 

 

Montag, 10. März 2025

Tagesausflug nach Schleswig (März 2025) - etwas enttäuschend

Mit der Bahn bin ich nach Schleswig gefahren, um mir die Stadt mal ein wenig anzusehen. Mir hat es nur teilweise gefallen.

 

Insgesamt habe ich die Stadt als sehr langweilig wahrgenommen. Auch ein wenig heruntergekommen.  


Meine Highlights: Kloster mit dem Bibelgarten und das Café in der Alten Apotheke

Stadtmuseum. Hatte noch geschlossen.

 


Landesarchiv.

 

Der hässliche Wikingturm. 


Sehr alte Gebäude beim Petri-Dom.

 


Diese Ecke (Holm) war ganz nett. Um die Kirche mit Friedhof herum süße, kleine alte Häuschen, die größtenteils gepflegt waren. 17. bis 19. Jahrhundert etwa.

 


Hier wirkt eine Glaskünstlerin.

 


Das Kloster.

 

Weg entlang der Schlei. Etwas langweilig. 


Nennt sich anscheinend Freiheitsstatue. Was es darstellen soll, weiß ich nicht. Erinnerte mich an einen Vogel.

 

Das historische Rathaus.

 

Interessante Häuser, aber alles wirkte trostlos und ausgestorben.

 

Ein Teil der Fußgängerzone.


Um das Schloss Gottorf von innen zu besichtigen und den Barockgarten anzusehen, würde ich durchaus noch einmal nach Schleswig fahren.

 

 

Samstag, 8. Februar 2025

Besuch im Arboretum im Februar 2025

Mir gefällts im Arboretum auch im Winter. Am Vormittag hatte ich den Park fast für mich allein. Nach 1,5 Stunden wurde es mir dann aber zu kalt. Das Café hat leider erst im Frühjahr wieder auf.


Hier ein paar Fotos:












Arboretum Ellerhoop - der schönste Garten im Norden



Kurzer Ausflug nach Flensburg im Februar 2025

Letzten Samstag war ich für ein paar Stunden bummeln in Flensburg. Es ging vom Bahnhof aus zum Hafen bis zum Nordertor und dann durch die Einkaufsstraße zurück Richtung Bahnhof. Für die Geschäfte hatte ich aber keine Zeit mehr. Beim nächsten Mal vielleicht.


Hier ein paar Bilder:

Von einem Parkdeck aus fotografiert, Museumswerft.

Park beim Bahnhof.


Richtung City, im Hintergrund St. Nikolai.

Hafenspitze.


Fußgängerzone Holm. Geht über in die Große Straße.

Sehr altes Gebäude (Kloster, Hospital). Von 1638 laut Markierung. 

In der Norderstraße gibt es an vielen Häusern Zeichnungen von Katzen. Sehr süß!

Haus in der Norderstraße.

Das Nordertor.

Es gibt mehrere kleine Gassen, die von der Einkaufsstraße Richtung Förde gehen. Das Foto zeigt den Oluf-Samson-Gang.


Nikolai-Kirche am Südermarkt.


Flensburg hat mir gut gefallen. Viele alte Häuser, Hafen, Cafés, Kunst, Kirchen, Museen. Ich konnte nur einen kleinen Teil ansehen, gern fahre ich noch einmal hin.